Krishna Bharathi, Lee Ann Nicol |
Between research and practice |
2013 |
Ignaz Strebel, Jane M. Jacobs |
Die Bewohner ins Bild rücken / Connecting people and architecture |
2013 |
Nicola Hilti |
Bewegtes Wohnen in der zweiten Lebenshälfte |
2013 |
Margrit Hugentobler |
Zürich: Was tun, wenn Wohnraum knapp und teuer ist |
2013 |
Jane M. Jacobs, Stephen Cairns, Ignaz Strebel |
Doing building work: methods at the interface of geography and architecture |
2012 |
Lee Ann Nicol, Margrit Hugentobler, Joris Van Wezemael |
Switzerland: Non-profit housing sector |
2012 |
Margrit Hugentobler |
Qualitätsentwicklung im Wohnungsbau |
2012 |
Margrit Hugentobler |
Zuhause alt werden |
2012 |
Marie Antoinette Glaser |
Die Inszenierung von Arbeit im öffentlichen Raum |
2011 |
Marie Antoinette Glaser |
Durability in housing – aesthetic of the ordinary |
2011 |
Ignaz Strebel |
The living building: towards a geography of maintenance work |
2011 |
ETH Wohnforum – ETH CASE
|
AgglOasen: Impulse für die Agglomeration am Fusse des Bachtels |
2011 |
Marie Antoinette Glaser, Lukas Imhof |
Zur Debatte um den Engepark |
2010 |
Marie Antoinette Glaser |
Vernetzte Reflexion als Basis für interdisziplinäre Zusammenarbeit |
2010 |
Jan Silberberger, Joris Van Wezemael, Sophia Pasiou, Ignaz Strebel |
Spaces of knowledge creation: tracing "knowing in action" in jury-based decision-making processes in Switzerland |
2010 |
Nicola Hilti |
Gehen und Bleiben. Zur Typologie multilokaler Lebenswelten |
2010 |
Ignaz Strebel |
Von Menschen in Türmen: Geschichte und soziologische Aspkete des Wohnens im Hochhaus |
2010 |
Nicola Hilti |
Multilokales Wohnen. Bewegungen und Verortungen |
2009 |
Margrit Hugentobler |
Nachhaltig bauen – gut wohnen |
2009 |
Dietmar Eberle, Marie Antoinette Glaser |
Wohnen - Im Wechselspiel zwischen öffentlich und privat |
2009 |
Marie Antoinette Glaser, Christina Schumacher |
Kreativität in der Architekturausbildung – Erkundungen zu einem disziplinären Mythos |
2008 |
Andreas Huber, Margrit Hugentobler, Regina Walthert-Galli |
New Housing Models for the 50+ Generation in Practice |
2008 |
Margrit Hugentobler, Susanne Gysi |
Gemeinnütziger Wohnungsbau als Träger von Innovation |
2008 |
Margrit Hugentobler |
Wohnen im Alter – vorwiegend “weiblich”, Frauen wohnen länger |
2008 |
Michelle Corrodi, Klaus Spechtenhauser |
Lichteinfall. Tageslicht im Wohnbau. |
2008 |
Marie Antoinette Glaser |
Baustelle - Metamorphosen in der Stadt |
2008 |
Andreas Huber |
Neues Wohnen in der zweiten Lebenshälfte |
2008 |
Nicola Hilti |
Nicht daheim und doch zuhause? – Über das Phänomen der Multilokalität |
2007 |
Susanne Gysi |
Die ideale Wohnung – gibt es sie? |
2006 |
Klaus Spechtenhauser |
Die Küche |
2006 |
Thea Rauch-Schwegler |
Nachhaltig handeln. Handbuch für Lehrpersonen. |
2005 |
Thea Rauch-Schwegler |
Nachhaltig handeln. Illustriert am Beispiel Bauen und Wohnen mit Holz. |
2005 |
ETH Wohnforum - ETH CASE |
Stand der Dinge. Wohnen in Basel |
2004 |
ETH Wohnforum - ETH CASE |
Stand der Dinge. Schulhausbau / School Buildings. The State of Affairs |
2004 |
Joris E. Van Wezemael, Andreas Huber |
Neue Wege im genossenschaftlichen Wohnungsbau. |
2004 |
ETH Wohnforum - ETH CASE |
Stand der Dinge. Wohnen in Bern |
2003 |
Susanne Gysi, Margrit Hugentobler |
Bachöffnungen in Zürich |
2003 |
Susanne Gysi |
Personal affair. Wohnen als Spiegel der Lebensgeschichte. |
2003 |
Amt für Hochbauten der Stadt Zürich |
Der Stand der Dinge. Neustes Wohnen in Zürich |
2002 |
Margrit Hugentobler, Susanne Gysi |
A multisystems analysis of sustainable development |
2002 |
Fred Moavenzadeh, Keisuke Hanaki, Peter Baccini |
Future Cities: Dynamics and Sustainability |
2002 |
Margrit Hugentobler, Beisi Jia, Fred Moavenzadeh, Keisuke Hanaki |
AGS Future cities. Guangzhou: A partnership for sustainable urban development |
2002 |
Margrit Hugentobler, Susanne Gysi |
So fremd wie gewohnt. Wohnen aus Frauensicht. |
2001 |
Margrit Hugentobler |
Sustainable Urban Development as a Transdisciplinary Challenge |
2000 |
Katrin Pfäffli |
Lebendig und zukunftsfähig. Wege zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung |
1999 |
Margrit Hugentobler, Susanne Gysi |
Sustainable Urban Development in Zürich |
1999 |
Katrin Pfäffli, Susanne Gysi |
Studentisches Wohnen. Auswertung "Kartenspiel". |
1998 |
Margrit Hugentobler, Markus Brändle-Ströh |
Sustainable urban development. A conceptual framework and its application |
1997 |
Susanne Gysi, Margrit Hugentobler |
Teaching about housing. A bottom-up perspecitve. |
1997 |
Margrit Hugentobler, Susanne Gysi |
Sonnenhalb - Schattenhalb. Wohngeschichten und Wohnsituationen von Frauen in der Schweiz. |
1996 |